DSGVO-Paket
Wir machen Deine WordPress-Website für Dich und Deine Kunden sicher.
Was bedeutet eigentlich DSGVO?
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gilt für alle Unternehmen, welche in der EU ansässig sind und personenbezogene Daten verarbeiten. Dies umfasst Informationen wie Name, Adressen, IP-Adressen, Cookies und viele weitere. Obwohl diese Verordnung seit dem 25. Mai 2018 bindend ist, haben viele Unternehmen noch nicht darauf reagiert. Wir machen Deine WordPress-Website DSGVO-konform. Dadurch vermeidest Du teure Abmahnungen.
SSL-Zertifikate
SSL-Zertifikate sind Pflicht für alle Unternehmenswebseiten und dienen dazu, die Übertragung der Daten verschlüsselt durchzuführen.
Cookie-Hinweis
Jeder Besucher einer Website hat das Recht, vorher darüber informiert zu werden, welche Daten an Dritte übertragen werden.
Impressum
Das Impressum enthält alle Daten (Verantwortlicher, Anschrift, Kontaktdaten, Steuernummer/-ID, etc.) des Betreibers der Website.
Datenschutzerklärung
Hier wird der Besucher detailliert darüber aufgeklärt, welche Daten auf der Website über ihn gesammelt und übertragen werden.
Besucheranalysetools
Besucheranalysetools, wie z. B. Google Analytics übertragen zahlreiche Daten. Diese Tools müssen datenschutzkonform eingebunden werden.
Google Maps
Der Aufruf von Google Maps überträgt die IP-Adresse Deiner Besucher. Somit muss auch die Map datenschutzkonform eingebunden werden.
Google-Schriften
Google Schriften, wie der Name schon sagt, lässt klar werden, dass auch hier Daten übertragen werden und eine datenschutzkonforme Einbindung notwendig ist.
Videos
Auch bei Videos, vorwiegend bei der Einbindung von YouTube, muss eine datenschutzkonforme Einbindung sichergestellt sein.
Plugin-Überprüfung
Einige Plugins, die für WordPress verfügbar sind, entsprechen nicht den DSGVO-Richtlinien. Wir nutzen nur datenschutzkonforme Plugins.
Social Media
Die Integration eines Teilen-Buttons oder die direkte Einbindung der sozialen Medien unterliegt der besonderen Beachtung in Bezug auf die DSGVO.
Formulare
Formulare benötigen einen Hinweis, der vom Versender akzeptiert werden muss, das dessen Daten beim Versenden übertragen und nur zweckgebunden genutzt werden.
Avatare
Avatare bei Kommentaren werden extern geladen und sollten zu Sicherheit deaktiviert werden. Eine besondere Notwendigkeit für Avatare ist nicht ersichtlich.
Ein gutes Gefühl für Dich und Deine Kunden
Wichtig für Deine Kunden ist, dass Du den Datenschutz ernst nimmst, sie darüber informierst, welche Daten übertragen und gespeichert werden und nichts ohne deren Einverständnis geschieht. Gut für Dich, weil Du vor Abmahnungen geschützt bist, wenn Du Dich an die Datenschutzgrundverordnung hältst.
Sei ehrlich! Es ist doch für Dich bestimmt ein gutes Gefühl, wenn Du weißt, dass Deine Kunden sicher sind, wenn Sie auf Deiner Website unterwegs sind und deren persönliche Daten geschützt sind. Dabei ist auch die SSL-Verschlüsslung sehr wichtig! Wenn im Browser, das grüne Schloss zu sehen ist und das Wort „Sicher“ erscheint, weiß Dein Kunde schon, dass er auf Deiner Website gut aufgehoben ist. Ein rotes Schloss dagegen bringt Unsicherheit, vor allem wenn es um Shop-Seiten geht, wo viele persönliche Daten und möglicherweise sogar Kreditkartendaten übertragen werden.
Seit Mai 2018 ist überall die Rede von der DSGVO. Sie ist eine Verordnung der EU und steht für Datenschutz-Grundverordnung. Sie gilt für ganz Europa. Mit der DSGVO wurden spezielle Standards im Datenschutz etabliert. Eine Missachtung kann hohe finanzielle Strafen nach sich ziehen. Die DSGVO ist für jedes Unternehmen Pflicht, auch wenn noch viele Unternehmer dem Irrglauben unterliegen, Sie würden doch sowieso keine Besucherdaten verarbeiten oder übertragen! Wir beraten Dich hierzu gerne und analysieren Deine Website auf Datenschutz-Probleme.
Gib die Umsetzung der DSGVO in unsere fähigen Hände
Bist Du besorgt und beschäftigt Dich das Thema Datenschutz Tag und Nacht? Willst Du endlich Sicherheit und wieder ruhig schlafen können? Wir haben für Dich ein Datenschutzpaket entwickelt, das alle relevanten Themen für Deine WordPress-Website und Deinen WooCommerce Online-Shop berücksichtigt.
Analyse
Ist auf Deiner Website die DSGVO bereits vollständig umgesetzt oder wurde das noch nicht in Angriff genommen? Wir analysieren Deine Website bzgl. DSGVO-Konformität nach den entsprechenden EU-Richtlinien.
Ergebnis-Besprechung
Wir besprechen mit Dir unser Analyseergebnis. Geben Dir Tipps und Hinweise, was verbessert oder ergänzt werden muss und weißen Dich auf Probleme hin, die hochgradig abmahngefährdet sind.
Umsetzung
Ist Deine Website bereits zum Teil DSGVO-konform, vervollständigen wir diese auf Deiner Website. Ist die DSGVO bei Dir noch nicht umgesetzt, bieten wir Dir in unserem Datenschutz-Paket alles Notwendige dazu an.
Prüfung & Anpassung
- Impressum und Datenschutzerklärung in Zusammenarbeit mit eRecht 24 (Lizenzpartner)
- Tools zur Besucheranalyse
- Social Media Buttons (Sharing Buttons)
- Google Maps & Google Webfonts
- YouTube und Vimeo datenschutzkonform einbinden
- Avatare
Installation & Einrichtung
- Einbau eines SSL-Zertifikats
- Kontaktformular mit Datenschutzhinweis
- Newsletter mit Datenschutzhinweis
- Einbau eines Cookie-Hinweises
- Umsetzung der zukünftigen ePrivacy-Verordnung in Zusammenarbeit mit Borlabs (Lizenzpartner)
Deaktivieren & Entfernen
- Unbekannte oder risikobehaftete Tracking-Software entfernen
- Automatisches Abspielen von Videos deaktivieren, die von externen Quellen geladen werden.
- Integrierte Social-Media-Feeds deaktivieren oder erst nach gesonderter Einwilligung aktivieren.
Wir machen Deine WordPress-Website und Deinen WooCommerce Online-Shop DSGVO-konform
Buche jetzt Dein WordPress-Datenschutz-Paket
Datenschutz-Paket
für WordPress-
Wir übernehmen alles notwendigen Leistungen, um die DSGO optimal auf Deiner WordPress-Website umzusetzen. Du buchst damit nicht nur die Sicherheit für Deine Kunden sondern auch Deinen persönlichen Schutz vor teuren Abmahnungen.
-
Wichtiger Hinweis: Als Web-Agentur sind wir nicht berechtigt, Rechtsberatungen durchzuführen. Es ist wichtig, dass Du bitte zusätzlich juristischen Rat einholst. Eine Haftung für unsere geleisteten Tätigkeiten bzgl. der DSGVO kann nicht übernommen werden.